Im September findet der Weltautofreie Tag statt, der seine Wurzeln in der Umwelt- und Energiekrise der frühen 1970er Jahre hat. Es begann mit einer niederländischen Initiative für „autofreie Sonntage“ während der Ölkrise 1973, um den Ölverbrauch zu begrenzen und die Umweltverschmutzung in den Städten zu verringern. Diese frühen Bemühungen wuchsen zu einer weltweiten Bewegung, die schließlich zum Welt-Autofreien-Tag im September führte, der die Vorteile des reduzierten Autoverkehrs hervorhebt und die langfristige und nachhaltige Stadtplanung beeinflusst.
Welt-Autofreier-Monat
